Betreuungsleiter*in für die Schulkindbetreuung (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-augsburg.com Header Image Small
Stadt Ulm

Betreuungsleiter*in für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

89073 Ulm
Befristeter Vertrag, Vollzeit
16.04.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen bei der Stadt Ulm für die Abteilung Bildung und Sport zum 1. August 2025 mehrere Mitarbeiter*innen als

Betreuungsleiter*in für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

Vollzeit, Teilweise befristet


Es stehen 2 Stellen zur Verfügung. Eine Stelle ist befristet bis zum 31.08.2026. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.


Die Bezahlung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation bis Entgeltgruppe S11b.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation, Koordination, Steuerung und Leitung des Betreuungsangebotes sowie pädagogische Anleitung und fachliche Beratung der Teammitglieder
  • Personalangelegenheiten und Verwaltungstätigkeiten und fachliche Führung der rd. 10 Teammitglieder
  • zentrale*r Ansprechpartner*in für Schule, Eltern, Teammitglieder, Abteilung Bildung und Sport für Fragen / Themenstellungen aus der Schulkindbetreuung
  • verstärkte Integration von externen Angeboten und Interkulturalität, Inklusion, Integration in den Betreuungsalltag
  • Leitung von Ferienbetreuungsgruppen während 6 Ferienwochen
  • Arbeiten nach dem offenen Konzept/ den pädagogischen Leitlinien der Stadt Ulm, gruppenübergreifendes Arbeiten, ermöglichen von Kinderpartizipation

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH/DH/BA), Studium der Heilpädagogik, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in mit Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation mit theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich „Freizeit- und Erlebnispädagogik“
  • Freude an der Arbeit mit Grundschüler*innen
  • fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Führungskompetenzen
  • Koordinationsfähigkeit und Freude am Netzwerken

Wir bieten:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgabengebiet
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche (vorrangig innerhalb der Schulferien, außerhalb der Ferienbetreuungszeiten) und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
  • zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in bestimmten städtischen Einrichtungen
  • Dienstrad-Leasing 
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Drechsler, Tel.: 0731/161-3417 oder Frau Storkenmaier, Tel.: 0731/161-3436.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 21 statt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 07.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz