Bauingenieur*in Projektteam B10 (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-augsburg.com Header Image Small
Stadt Ulm

Bauingenieur*in Projektteam B10 (m/w/d)

89073 Ulm
Vollzeit
Vor 8 Tagen

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung B 10 Wallstraßenbrücke/ Blaubeurer Tor Tunnel ab sofort eine*n

Bauingenieur*in Projektteam B10 (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet


Die Erneuerung der B 10 in Ulm ist die bisher größte Infrastrukturbaumaßnahme im Stadtgebiet. Bis zum Beginn der Landesgartenschau 2030 werden zwei Großbrücken mit mehr als 17.000 m² und ein Kreisverkehr mit mehr ca. 25.000 m² und einer Gesamtverkehrsbelastung von über 130.000 Kfz/ 24 Std. durch eine Brücke, einen Tunnel und zwei signalisierte Kreuzungsbauwerke ersetzt. Infolge der Bedeutung dieser Maßnahme wird diese mit der bisher höchsten Fördersumme des Regierungspräsidiums Tübingen für eine Infrastrukturmaßnahme unterstützt. Des Weiteren wird bei dieser Maßnahme zum ersten Mal in Baden-Württemberg das partnerschaftliche Bauen bei einer Verkehrsinfrastrukturmaßnahme zur Anwendung kommen.


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Teilprojektleitung und Oberbauleitung nach LBO bei Baumaßnahmen mit besonderem Schwierigkeitsgrad im Ingenieur- und Tiefbau
  • Koordination aller Projektbeteiligten
  • Unterstützung und Vertretung der Projektleitung
  • Dokumentation von Maßnahmen sowie Bereitstellen und Prüfung von Unterlagen als sonstige Leistungen für Dritte

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master), mit Schwerpunkt Baubetrieb
  • fundierte Kenntnisse in der Projektsteuerung von Großprojekten in verantwortlicher Position
  • Kenntnisse des einschlägigen Regelwerkes (z. B. HOAI, VOB, etc.) sowie ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft, auch Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit auszuführen 

Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Fraidel, Abteilungsleitung, Tel.: 0731/ 161-6071, E-Mail: g.fraidel@ulm.de oder Frau Hörer, stv. Abteilungsleitung, Tel.: 0731/161 - 6072, E-Mail: b.hoerer@ulm.de.


Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz