Die Baubranche gehört nach wie vor zu den größten deutschen Wirtschaftszweigen. Sie leistet rund 4 % des Bruttoinlandsprodukts und erwirtschaftet damit mehr als der Maschinen- oder Fahrzeugbau. Mit rund 75.000 Auszubildenden stellt die Baubranche die meisten Ausbildungsplätze aller Branchen.
Die Ausbildung in den Bauberufen findet zum einen in den Betrieben und in den Berufsschulen und zum anderen in überbetrieblichen Ausbildungszentren wie dem Ausbildungszentrum der Bauinnung Augsburg statt.
Heute und in den kommenden Jahren ist der Baubedarf enorm – bei Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden, Verkehrswegen sowie Ver- und Entsorgungsleitungen. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt das Bauen im Bestand, also die Modernisierung und Sanierung vorhandener Bauwerke.
Der Bedarf an Facharbeitern in allen Bauberufen wächst deshalb Jahr für Jahr und der talentierte Jung-Handwerker kommt auf der Karriereleiter ganz schön flott nach oben – und das bei besten Verdienstmöglichkeiten bereits in der Ausbildung.