Strategic Product Manager Smart Production and Connectivity (m/w/d)
ID-NR.: 86215
zuletzt aktualisiert: 17.03.2022
Arbeitsort:
88471 Laupheim
Beschäftigung: Vollzeit
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Der Fokus liegt auf der portfoliostrategischen Weiterentwicklung unserer Software Plattform Pexcite. Ziel ist zudem die Entwicklung neuer Applikationen zur Verbesserung von Konnektivität, Transparenz und Analyse von Produktionsdaten.
Strategic Product Manager Smart Production and Connectivity (m/w/d)
88471 Laupheim
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie haben die strategische Produktverantwortung für das Leistungsangebot "Smart Production & Connectivity" mit dem Ziel, ein profitables und skalierendes Geschäftsmodell zu schaffen
Zudem sind Sie Ansprechpartner für den Ausbau und die Vermarktung der Software Plattform Pexcite
Sie erkennen die Bedürfnisse der globalen Kunden an Software Lösungen, welche im Bereich der Planung, Produktion und Verpackung pharmazeutischer Produkte bestehen, und leiten daraus markt-, wettbewerbs- und zukunftsfähige Produkte ab
Sie sehen sich als Impulsgeber für deren Entwicklung und Realisierung und begleiten, optimieren und vermarkten diese über den gesamten Lebenszyklus
Sie legen in Abstimmung mit dem Portfolio Management eine Produktstrategie fest und setzen Branchenanforderungen in mögliche Produktmerkmale um
Sie agieren als Schnittstelle u.a. zu den Abteilungen Globaler Vertrieb, Marketing, Market Intelligence, Software Entwicklung und Portfolio Management
Sie identifizieren Synergien und Abhängigkeiten bei digitalen Produkten, Maschinen und Smart Services
Damit überzeugen Sie:
Sie sehen sich als "Entrepreneur im Unternehmen" und sind damit für die Gestaltung und das Vorantreiben der digitalen Lösungen zuständig - dazu bringen Sie ein ausgeprägtes strategisches, kreatives und analytisches Denken mit
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung und Bewertung von Business Cases, idealerweise im Umfeld der Smarten Produktion und/oder der Pharmabranche und können Erfolge bei der Definition und Einführung von digitalen Lösungen und entsprechenden Geschäftsmodellen nachweisen
Sie haben ein Verständnis für die Automatisierungspyramide und den Zerfall der dort geltenden Strukturen. Ggf. hatten Sie bereits konkrete Berührungspunkte mit Lösungen wie z.B. MES Systemen zur Produktionsplanung
Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, International Business oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Sie haben umfassende Erfahrung in der Ermittlung und Aufbereitung von Produktanforderungen, der Erstellung von Produktunterlagen wie Vision, Roadmap. Produkt-Markt-Strategie und Markteinführungsstrategie sowie in agilen Methoden, bspw. Scrum
Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht zu präsentieren und zu vertreten
Sie bringen verhandlungssichere Englischkenntnisse mit sowie für die Tätigkeit notwendige Reisebereitschaft
Davon profitieren Sie:
Work-Life Balance: flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeitenden (Sportkurse, Massagen, Lauftreffs,…)
Individuelle Qualifizierung und Personalentwicklungsmaßnahmen
Technologisch innovatives Arbeitsumfeld
Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international agierenden Familienunternehmen